Vereinsveranstaltungen 2024
April 2025
Sa05Apr(Apr 5)8:00Badischer Imkertag am 05./06. April 2025 in Osterburken8:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsdetails
Der diesjährige Badische Imkertag am 5. und 6. April 2025 wird vom Landesverband Badische Imker gemeinsam mit dem Imkerverein Bauland ausgerichtet und findet in der Baulandhalle in Osterburken statt. Seien Sie
Veranstaltungsdetails
Der diesjährige Badische Imkertag am 5. und 6. April 2025 wird vom Landesverband Badische Imker gemeinsam mit dem Imkerverein Bauland ausgerichtet und findet in der Baulandhalle in Osterburken statt.
Seien Sie dabei und erleben Sie spannende Vorträge, Austellungen und ein großes Rahmenprogramm rund um das Thema Imkerei und Bienenschutz. Ein Highlight für Imkerinnen und Imker sowie alle, die sich für die faszinierende Welt der Bienen interessieren! Alle Informationen zu Programm, Übernachtungsmöglichkeiten, etc. finden Sie auf der Webseite des Imkervereins Bauland.
(Veröffentlichung des Landesverbandes Badischer Imker (www.badische-imker.de)
Mehr
Zeit
5. April 2025 8:00(GMT+02:00)
Fr11Apr19:00Monatsvortrag - Honigverfälschung19:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Monatsvortrages April wird Leon Reinhold (Bienenfachberater am Regierungspräsidium Karlsruhe) über "Honigverfälschung – Welche Analysemethoden gibt es, und welche Tricks werden angewendet?" vortragen.
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Monatsvortrages April wird Leon Reinhold (Bienenfachberater am Regierungspräsidium Karlsruhe) über “Honigverfälschung – Welche Analysemethoden gibt es, und welche Tricks werden angewendet?” vortragen.
Zeit
11. April 2025 19:00(GMT+02:00)
Imkerschule
Veranstaltungsdetails
Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt. In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch
Veranstaltungsdetails
Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt.
In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch der Imker über sämtliche Belange der Bienenzucht.
So werden beispielsweise die gerade anfallenden Arbeiten im Jahreslauf besprochen oder neue und alte Betriebsweisen diskutiert (drei Imker –> vier Meinungen).
Willkommen sind alle, die sich für Bienenhaltung interessieren.
Zeit
25. April 2025 19:00(GMT+02:00)
Mai 2025
Veranstaltungsdetails
Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt. In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch
Veranstaltungsdetails
Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt.
In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch der Imker über sämtliche Belange der Bienenzucht.
So werden beispielsweise die gerade anfallenden Arbeiten im Jahreslauf besprochen oder neue und alte Betriebsweisen diskutiert (drei Imker –> vier Meinungen).
Willkommen sind alle, die sich für Bienenhaltung interessieren.
Zeit
23. Mai 2025 19:00(GMT+02:00)
Juni 2025
Veranstaltungsdetails
Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt. In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch
Veranstaltungsdetails
Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt.
In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch der Imker über sämtliche Belange der Bienenzucht.
So werden beispielsweise die gerade anfallenden Arbeiten im Jahreslauf besprochen oder neue und alte Betriebsweisen diskutiert (drei Imker –> vier Meinungen).
Willkommen sind alle, die sich für Bienenhaltung interessieren.
Zeit
27. Juni 2025 19:00(GMT+02:00)
Fr27Juni19:00Monatsvortrag - Varroadiagnose19:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Monatsvortrages Juni wird Leon Reinhold (Bienenfachberater am Regierungspräsidium Karlsruhe) über Varroadiagnose vortragen.
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Monatsvortrages Juni wird Leon Reinhold (Bienenfachberater am Regierungspräsidium Karlsruhe) über Varroadiagnose vortragen.
Zeit
27. Juni 2025 19:00(GMT+02:00)
Imkerschule
Juli 2025
Fr18Juli19:00Monatsvortrag - Bienenbestäubung an Wild- und Kulturpflanzen19:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Monatsvortrages Juli wird Dr. Kristin Krewenka (Geschäftsführerin des Landesverbandes Badischer Imker e. V. ) über "Bienenbestäubung an Wild- und Kulturpflanzen" vortragen.
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Monatsvortrages Juli wird Dr. Kristin Krewenka (Geschäftsführerin des Landesverbandes Badischer Imker e. V. ) über “Bienenbestäubung an Wild- und Kulturpflanzen” vortragen.
Zeit
18. Juli 2025 19:00(GMT+02:00)
Imkerschule
Veranstaltungsdetails
Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt. In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch
Veranstaltungsdetails
Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt.
In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch der Imker über sämtliche Belange der Bienenzucht.
So werden beispielsweise die gerade anfallenden Arbeiten im Jahreslauf besprochen oder neue und alte Betriebsweisen diskutiert (drei Imker –> vier Meinungen).
Willkommen sind alle, die sich für Bienenhaltung interessieren.
Zeit
25. Juli 2025 19:00(GMT+02:00)
August 2025
Veranstaltungsdetails
Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt. In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch
Veranstaltungsdetails
Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt.
In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch der Imker über sämtliche Belange der Bienenzucht.
So werden beispielsweise die gerade anfallenden Arbeiten im Jahreslauf besprochen oder neue und alte Betriebsweisen diskutiert (drei Imker –> vier Meinungen).
Willkommen sind alle, die sich für Bienenhaltung interessieren.
Zeit
22. August 2025 19:00(GMT+02:00)
September 2025
Veranstaltungsdetails
Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt. In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch
Veranstaltungsdetails
Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt.
In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch der Imker über sämtliche Belange der Bienenzucht.
So werden beispielsweise die gerade anfallenden Arbeiten im Jahreslauf besprochen oder neue und alte Betriebsweisen diskutiert (drei Imker –> vier Meinungen).
Willkommen sind alle, die sich für Bienenhaltung interessieren.
Zeit
26. September 2025 19:00(GMT+02:00)
Oktober 2025
Veranstaltungsdetails
Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt. In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch
Veranstaltungsdetails
Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt.
In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch der Imker über sämtliche Belange der Bienenzucht.
So werden beispielsweise die gerade anfallenden Arbeiten im Jahreslauf besprochen oder neue und alte Betriebsweisen diskutiert (drei Imker –> vier Meinungen).
Willkommen sind alle, die sich für Bienenhaltung interessieren.
Zeit
24. Oktober 2025 19:00(GMT+02:00)
November 2025
Veranstaltungsdetails
Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt. In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch
Veranstaltungsdetails
Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt.
In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch der Imker über sämtliche Belange der Bienenzucht.
So werden beispielsweise die gerade anfallenden Arbeiten im Jahreslauf besprochen oder neue und alte Betriebsweisen diskutiert (drei Imker –> vier Meinungen).
Willkommen sind alle, die sich für Bienenhaltung interessieren.
Zeit
28. November 2025 19:00(GMT+01:00)
bisherige Veranstaltungen der letzten 10 Monaten
Juni 2024 Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt.
In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt. In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch der Imker über sämtliche Belange der Bienenzucht. So werden beispielsweise die gerade anfallenden Arbeiten im Jahreslauf besprochen oder neue und alte Betriebsweisen diskutiert (drei Imker –> vier Meinungen). Willkommen sind alle, die sich für Bienenhaltung interessieren. 28. Juni 2024 19:00(GMT+02:00) Juli 2024 Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt.
In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt. In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch der Imker über sämtliche Belange der Bienenzucht. So werden beispielsweise die gerade anfallenden Arbeiten im Jahreslauf besprochen oder neue und alte Betriebsweisen diskutiert (drei Imker –> vier Meinungen). Willkommen sind alle, die sich für Bienenhaltung interessieren. 26. Juli 2024 19:00(GMT+02:00) September 2024 Im Rahmen des Monatsvortrages September wird Herr Konrad Czapiewski über Bienenprodukte die ein Imker abgesehen vom Honig gewinnen kann vortragen. Mehr über den Referenten kann unter https://www.heimathonig.de/imker/konrad-czapiewski eingesehen werden. Im Rahmen des Monatsvortrages September wird Herr Konrad Czapiewski über Bienenprodukte die ein Imker abgesehen vom Honig gewinnen kann vortragen. Mehr über den Referenten kann unter https://www.heimathonig.de/imker/konrad-czapiewski eingesehen werden. 20. September 2024 19:00(GMT+02:00) Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt.
In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt. In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch der Imker über sämtliche Belange der Bienenzucht. So werden beispielsweise die gerade anfallenden Arbeiten im Jahreslauf besprochen oder neue und alte Betriebsweisen diskutiert (drei Imker –> vier Meinungen). Willkommen sind alle, die sich für Bienenhaltung interessieren. 27. September 2024 19:00(GMT+02:00) Oktober 2024 Im Rahmen des Monatsvortrages Oktober wird Manuel Treder von der Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim über interessante Forschungsarbeiten zum Thema der Förderung von Wild- und Honigbienen vortragen. Im Rahmen des Monatsvortrages Oktober wird Manuel Treder von der Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim über interessante Forschungsarbeiten zum Thema der Förderung von Wild- und Honigbienen vortragen. 18. Oktober 2024 19:00(GMT+02:00) Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt.
In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt. In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch der Imker über sämtliche Belange der Bienenzucht. So werden beispielsweise die gerade anfallenden Arbeiten im Jahreslauf besprochen oder neue und alte Betriebsweisen diskutiert (drei Imker –> vier Meinungen). Willkommen sind alle, die sich für Bienenhaltung interessieren. 25. Oktober 2024 19:00(GMT+02:00) November 2024 Fr15Nov19:00Monatsvortrag - aktuelle Pflanzenschutzforschung in der Industrie19:00(GMT+01:00) Im Rahmen des Monatsvortrages November wird Jochen Dietz über aktuelle Pflanzenschutzforschung in der Industrie vortragen. Im Rahmen des Monatsvortrages November wird Jochen Dietz über aktuelle Pflanzenschutzforschung in der Industrie vortragen. 15. November 2024 19:00(GMT+01:00) Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt.
In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt. In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch der Imker über sämtliche Belange der Bienenzucht. So werden beispielsweise die gerade anfallenden Arbeiten im Jahreslauf besprochen oder neue und alte Betriebsweisen diskutiert (drei Imker –> vier Meinungen). Willkommen sind alle, die sich für Bienenhaltung interessieren. 22. November 2024 19:00(GMT+01:00) Dezember 2024 Nachdem die letztjährige Weihnachtsveranstaltung sehr gut besucht war, wird es dieses Jahr wieder ein Weihnachtsgrillen mit Glühwein und Keksen am Vereinsheim geben.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Für die Nachdem die letztjährige Weihnachtsveranstaltung sehr gut besucht war, wird es dieses Jahr wieder ein Weihnachtsgrillen mit Glühwein und Keksen am Vereinsheim geben. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Für die Planung meldet Euch bitte unter Weihnachtsfeier 2024 an. Bitte dort die Anzahl der teilnehmenden Personen von Eurer Seite eintragen. 8. Dezember 2024 16:00(GMT+01:00) Januar 2025 Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt.
In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt. In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch der Imker über sämtliche Belange der Bienenzucht. So werden beispielsweise die gerade anfallenden Arbeiten im Jahreslauf besprochen oder neue und alte Betriebsweisen diskutiert (drei Imker –> vier Meinungen). Willkommen sind alle, die sich für Bienenhaltung interessieren. 24. Januar 2025 19:00(GMT+01:00) Februar 2025 Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt.
In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt. In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch der Imker über sämtliche Belange der Bienenzucht. So werden beispielsweise die gerade anfallenden Arbeiten im Jahreslauf besprochen oder neue und alte Betriebsweisen diskutiert (drei Imker –> vier Meinungen). Willkommen sind alle, die sich für Bienenhaltung interessieren. 28. Februar 2025 19:00(GMT+01:00) März 2025 Sa15März10:00Honigkurs nach DIB-Richtlinien (Teil 1)10:00(GMT+01:00) Im Honigkurs werden die Themen
Entstehung und Verarbeitung von Honig,
Hygiene beim Umgang mit Honig,
Kennzeichnung von Honig,
Vorschriften und Gesetze (in Auszügen) im Zusammenhang mit Honig
Vermarktung
behandelt.
Der Honigkurs ist Im Honigkurs werden die Themen behandelt. Der Honigkurs ist Voraussetzung für den Erwerb der Gewährstreifen (Etiketten) und damit die Nutzung des Einheitsglases des Deutschen Imkerbundes aber auch sinnvoll für Nutzer eines Neutralglases. Der Honigkurs findet am Sa. 15.3.25 von 10:00 bis ca. 14:00 Uhr (Teil 1) und am Sa. 29.3.25 von 10:00 bis ca. 14:00 Uhr (Teil 2) statt. Schulungsort: Vereinsheim „Imkerschule“ des Bienenzüchterverein Karlsruhe e.V., Grabener Allee 10, 76131 Karlsruhe Referent: Ulrich Steiert (BZV Karlsruhe, Honigkursleiter im Landesverband Badischer Imker)) Anmeldung und Fragen per Mail bis 7.3.25 unter ulrich.steiert@bzv-ka.de Bitte mit Namen und Imkerverein anmelden Der Kurs findet im Rahmen der Neuimkerschulung des Bienenzüchterverein Karlsruhe statt. Einige zusätzliche Plätze sind noch frei. Die Kursgebühr beträgt 20 € für beide Termine zusammen. Wer an beiden Terminen teilnimmt, erhält ein Zertifikat. Mehr 15. März 2025 10:00(GMT+01:00) Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt.
In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch Der Imkerstammtisch findest alle vier Wochen immer Freitags um 19.00 Uhr in der Imkerschule im Hardtwald statt. In erster Linie dient der Termin dem gemütlichen Beisammensein der Vereinsmitglieder sowie dem Erfahrungsaustausch der Imker über sämtliche Belange der Bienenzucht. So werden beispielsweise die gerade anfallenden Arbeiten im Jahreslauf besprochen oder neue und alte Betriebsweisen diskutiert (drei Imker –> vier Meinungen). Willkommen sind alle, die sich für Bienenhaltung interessieren. 28. März 2025 19:00(GMT+01:00) Sa29März10:00Honigkurs nach DIB-Richtlinien (Teil 2)10:00(GMT+01:00) Im Honigkurs werden die Themen
Entstehung und Verarbeitung von Honig,
Hygiene beim Umgang mit Honig,
Kennzeichnung von Honig,
Vorschriften und Gesetze (in Auszügen) im Zusammenhang mit Honig
Vermarktung
behandelt.
Der Honigkurs ist Im Honigkurs werden die Themen behandelt. Der Honigkurs ist Voraussetzung für den Erwerb der Gewährstreifen (Etiketten) und damit die Nutzung des Einheitsglases des Deutschen Imkerbundes aber auch sinnvoll für Nutzer eines Neutralglases. Der Honigkurs findet am Sa. 15.3.25 von 10:00 bis ca. 14:00 Uhr (Teil 1) und am Sa. 29.3.25 von 10:00 bis ca. 14:00 Uhr (Teil 2) statt. Schulungsort: Vereinsheim „Imkerschule“ des Bienenzüchterverein Karlsruhe e.V., Grabener Allee 10, 76131 Karlsruhe Referent: Ulrich Steiert (BZV Karlsruhe, Honigkursleiter im Landesverband Badischer Imker)) Anmeldung und Fragen per Mail bis 7.3.25 unter ulrich.steiert@bzv-ka.de Bitte mit Namen und Imkerverein anmelden Der Kurs findet im Rahmen der Neuimkerschulung des Bienenzüchterverein Karlsruhe statt. Einige zusätzliche Plätze sind noch frei. Die Kursgebühr beträgt 20 € für beide Termine zusammen. Wer an beiden Terminen teilnimmt, erhält ein Zertifikat. Mehr 29. März 2025 10:00(GMT+01:00)Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Imkerschule
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Imkerschule
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Imkerschule
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Imkerschule
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Imkerschule